Kinder- und Familienzentrum Am Bügel
Ben-Gurion-Ring 170
60437 Frankfurt am Main
kitakindergarten
kitahort
Kontakt
Telefon: +49 69 212 45774
Telefax: +49 69 212 45783
E-Mail: KiZ.Ben-Gurion-Ring@stadt-frankfurt.de
Kindergarten:
Mo–Fr 07:30 – 17:00 Uhr
Hort:
Mo–Fr 11:30 – 17:00 Uhr
in den Schulferien 07:30 - 17:00 Uhr
Leiter/in
Frau Dagmar Schales
Kommissarisch Stellvertretende/r Leiter/in
Frau Gesine Hana
Termine nach Vereinbarung
Herr Driessler
Bei uns werden 84 Kinder von 3 Jahren bis zum Ende der Grundschulzeit betreut.
halbtags: 07:30 – 12:00 (Kiga)
zweidrittel: 07:30 – 14:30 (Kiga)
11:30 – 17:00 (Hort)
ganztags: 07:30 – 17:00 (Kiga)
Im Hort können auch tageweise Buchungen vorgenommen werden.
Das Kinderzentrum ist, gemeinsam mit dem Kinderzentrum Theodor-Thomas-Straße und der Familienbildung des Evangelischen Regionalverbandes, ein nach den Förderrichtlinien der Stadt Frankfurt gefördertes Kinder und Familienzentrum.
Nach unserem Leitsatz verstehen wir uns als ein Kinder-und Familienzentrum, in dem alle Menschen aus dem Stadtteil herzlich willkommen sind.
Wir orientieren uns am Early-Excellence-Ansatz. Dies beinhaltet unter anderem
- allen Kindern wird mit einer positiven Grundeinstellung begegnet
- jedes Kind ist einzigartig und verdient eine exzellente Begleitung.
Durch unser Konzept der offenen Arbeit mit festen BezugserzieherInnen für die Kinder und Eltern bleiben die Kinder und deren Familien in der Regel von der Aufnahme bis zum Verlassen der Einrichtung in der Verantwortung der gleichen BezugserzieherInnen. Dadurch bieten wir Beziehungssicherheit für die ganze Familie.
Ziel unserer Arbeit ist es, die Kinder sowohl in ihren Basiskompetenzen, als auch in ihrer Entwicklung von Fähigkeiten und Strategien zur Bewältigung der verschiedensten Lebensanforderungen zu stärken.
Wir orientieren uns an den Stärken, Interessen, Bedürfnissen und Herkunft der Kinder und ihren Familien bei unserer täglichen Arbeit.
Die Selbstbildungsprozesse der Kinder werden durch unsere Raumkonzeption (Funktionsräume) unterstützt.
Einen besonderen Schwerpunkt unserer Arbeit bildet die Betreuung, Förderung und Teilhabe von Kindern mit Behinderung.
Folgende Bildungsangebote werden für und mit Kindern konzipiert und durchgeführt:
Kinder stärken durch:
Kommunikation und Medienkompetenz:
Kreativität, Fantasie und Kunst:
Weitere Informationen dazu erhalten Sie bei der Zentrale von Kita Frankfurt über die Telefonnummer +49 (0)69 212 31090.