Kinder- und Familienzentrum Eckenheim
Sigmund-Freud-Straße 78
60435 Frankfurt am Main
kitakrippe
kitakindergarten
kitahort
Telefon: +49 69 212 71452
Telefax: +49 69 212 71454
E-Mail: KiZ.Sigmund-Freud-Strasse@stadt-frankfurt.de
Kindergarten / Krippe:
Mo. - Fr.: 07:30 - 17:00 Uhr
Hort:
Mo. - Fr.: 11:30 - 17:00 Uhr
In den Schulferien:
Mo. - Fr.: 07:30 - 17:00 Uhr
Frau Gundula Weickert-Kalomenopoulos
Frau Barbara Droll
Termine nach Vereinbarung
Herr Driessler
Bei uns werden 95 Kinder im Alter von 1 Jahr bis zum Ende der Grundschulzeit betreut
Eine Krippengruppe von 1 – 3 Jahren
Offener Kindergarten mit Kindern von 3 – 6 Jahren
Offener Hort mit Kindern von 6 Jahren bis zum Ende der Grundschulzeit
Halbtags: 07:30 – 12:00 Uhr (Krippe, Kiga)
Zweidrittel: 07:30 – 14:30 Uhr (Krippe, Kiga) / 11:30 – 17:00 Uhr (Hort)
Ganztags: 07:30 – 17:00 Uhr (Krippe, Kiga)
In der Krippe und im Hort können auch tageweise Buchungen vorgenommen werden.
Das Kinderzentrum ist, gemeinsam mit dem Kinderzentrum Weinstraße, der Familienbildung des internationalen Familienzentrums und der Beratungsstelle Preungesheim für Eltern, Kinder und Jugendliche, ein nach den Förderrichtlinien der Stadt Frankfurt gefördertes Kinder- und Familienzentrum, das KiFaZ Eckenheim.
In unserer pädagogischen Arbeit orientieren wir uns am Early-Excellence-Ansatz. Das bedeutet, wir arbeiten ressourcen- und stärkeorientiert mit folgenden Leitbildern:
Durch unser Konzept der offenen Arbeit mit festen Familienzuständigkeiten bieten wir den Kindern Beziehungssicherheit, Mitbestimmung und eine Vielfalt an Erfahrungsmöglichkeiten. Eine klare und verlässliche Struktur mit festen wiederkehrenden Ritualen und Orientierungspunkten führt die Kinder sicher durch den Kita-Alltag. Unterschiedlich gestaltete Bildungsräume, Projekte und offene Spiel- und Lerneinheiten sichern den Kindern ein hohes Maß an selbstbestimmten und interessiertem Lernen.
Die Kinder des Kinder- und Familienzentrums Sigmund-Freud-Strasse spielen und lernen in einer altersgemischten Gemeinschaft. Unsere Struktur bietet den Kindern altersübergreifende und altersgleiche Spiel- und Lernkontakte.
Alle Kinder lernen von- und miteinander!
Für die Kleinsten in unserer Einrichtung, die Kinder ab einem Jahr, haben wir eine sogenannte Nestgruppe eingerichtet. Hier finden die Kinder eine speziell für sie vorbereitete Umgebung, in der sie sich sicher und geborgen fühlen und die Welt entdecken lernen. Von hier aus starten sie ihre Erkundungen in die offene Kita, begleitet von einer Bezugsperson.
Für die Schulkinder bieten wir täglich außer freitags eine Hausaufgabenbetreuung an.
Folgende Bildungsangebote werden für und mit Kindern konzipiert und durchgeführt:
Kinder stärken durch:
Kommunikation und Medienkompetenz:
Mathematische und naturwissenschaftliche Kompetenz:
Kreativität, Fantasie und Kunst:
Erweiterte Angebote im Kinder- und Familienzentrum:
Weitere Informationen dazu erhalten Sie bei der Zentrale von Kita Frankfurt über die Telefonnummer +49 (0)69 212 31090.