Kinderzentrum
Krifteler Straße 82
60326 Frankfurt am Main
Achtung zurzeit ausgelagert:
Schneidhainer Straße 37a
60326 Frankfurt
kitakrippe
Telefon: +49 69 212 34488
Telefax: +49 69 212 42782
E-Mail: KiZ.Krifteler-Strasse82@stadt-frankfurt.de
Mo. - Fr.: 07:00 - 17:00 Uhr
Frau Martina Reutershahn-Leuthner
Frau Karolina Tögel
Termine nach Vereinbarung
Frau Spernau
Bei uns werden 36 Kinder in 3 altersgemischten Gruppen mit je 12 Plätzen für Kinder im Alter zwischen 10 Monaten und drei Jahren betreut.
Das Aufnahmealter liegt zwischen 10 und 24 Monaten.
Halbtags: 07:00 - 12:00 Uhr
Zweidrittel: 07:00 - 14:30 Uhr
Ganztags: 07:00 - 17:00 Uhr
In der Eingewöhnungsphase wird eine vertrauensvolle Basis für die Beziehung zwischen Kind, Eltern und pädagogischer Fachkraft aufgebaut. Dies ermöglicht dem Kind, seine neue Umwelt zu erforschen und Kontakte zu anderen Kindern und Erwachsenen zu knüpfen.
Wir achten auf respektvollen, altersgerechten Umgang, der für die positive Entwicklung des Selbstwertes von Kindern so wichtig ist. Die „beziehungsvolle Pflege“, das Sich-Zeit-Nehmen für Zuwendung und Austausch in der Pflegesituation, ist ein wichtiges Element unserer pädagogischen Arbeit.
In den ersten Lebensjahren lernt das Kind sehr schnell und viel. Es werden die Grundlagen für alle weiteren Bildungsprozesse gelegt.
Bildung von Anfang an beginnt mit dem Experimentier- und Forscherdrang der Kleinsten, den es zu erkennen und behutsam zu unterstützen gilt.
Wir bieten den Kindern ein sicheres Umfeld und den notwendigen Freiraum, damit sie ihre Welt selbst entdecken können.
Folgende Bildungsangebote werden für Kinder mit und ohne Behinderung konzipiert und durchgeführt:
Kinder stärken durch:
Kommunikation und Medienkompetenz:
Mathematische und naturwissenschaftliche Kompetenz:
Kreativität, Fantasie und Kunst:
Weitere Informationen dazu erhalten Sie bei der Zentrale von Kita Frankfurt über die Telefonnummer +49 (0)69 212 31090.