Kinderzentrum
Liegnitzerstraße 1
60598 Frankfurt am Main
kitakindergarten
kitahort
Telefon: +49 69 212 48819
Telefax: +49 69 212 48821
E-Mail: KiZ.Liegnitzer-Strasse@stadt-frankfurt.de
Kindergarten:
Mo. - Fr.: 07:30 - 17:00 Uhr
Hort:
Mo. - Fr.: 11:30 - 17:00 Uhr
Frau Andrea Bender
Frau Kerstin Goldmann
Termine nach Vereinbarung
Frau Sill
Bei uns werden 55 Kinder im Alter von 3 Jahren bis zum Ende der Grundschulzeit betreut.
Drei Kindergartengruppen mit Kindern von 3 – 6 Jahren
Eine Hortgruppe mit Kindern von 6 Jahren bis zum Ende der Grundschulzeit
Halbtags: 07:30 - 12:00 Uhr (Kiga)
Zweidrittel: 07:30 - 14:30 Uhr (Kiga) / 11:30 - 17:00 Uhr (Hort)
Ganztags: 07:30 - 17:00 Uhr (Kiga)
Tageweise und Modulbuchungen im Hort sind möglich.
Wir beachten die Bedürfnisse, Interessen, Herkunft und Fragen des einzelnen Kindes, stärken seine Selbstsicherheit und seine Selbstbestimmung. Durch ein vielfältiges Bildungsangebot werden die Kinder in ihren Selbstbildungsprozessen unterstützt.
Die Kindergartenkinder haben feste Stammgruppen. Sie haben die Möglichkeit auf Wunsch auch andere Räume, sowie das großzügige Außengelände zu nutzen.
Regelmäßig werden gruppenübergreifende Kleingruppenangebote gemacht.
Im Hort arbeiten wir nach dem offenen Konzept. Die Betreuung der Hausaufgaben spielt eine wichtige Rolle. Montag bis Donnerstag bieten wir für die Schulkinder eine Hausaufgabenbetreuung an.
Die Kommunikation und die partnerschaftliche Zusammenarbeit mit den Eltern sind ein wichtiger Bestandteil unserer Arbeit.
Folgende Bildungsangebote werden für Kinder mit und ohne Behinderung konzipiert und durchgeführt
Kinder stärken durch
Kommunikation und Medienkompetenz
Mathematische und naturwissenschaftliche Kompetenz
Kreativität, Fantasie und Kunst
Im letzten Jahr vor der Einschulung bieten wir den jeweiligen Kindern ein spezielles Bildungsangebot
Hier u.a.:
Das Kinderzentrum beteiligt sich an folgenden Projekten
-Teilnahme am Kita Bildungsnetz
Weitere Informationen dazu erhalten Sie bei der Zentrale von Kita Frankfurt über die Telefonnummer +49 (0)69 212 31090.