Kinderzentrum
In den Schafgärten 23
60437 Frankfurt am Main
Außenstelle Berkersheim (temporär)
Berkersheimer Untergasse 18 60435 Frankfurt am Main
(weitere Informationen)
kitakrippe
kitakindergarten
kitahort
#Kontakt
Telefon: +49 69 212 70618
Telefax: +49 69 212 70875
E-Mail: KiZ.In-den-Schafgaerten@stadt-frankfurt.de
Krippe & Kindergarten :
Mo. - Fr.: 07:30 - 17:00 Uhr
Hort:
Mo. - Fr.: 11:30 - 17:00 Uhr
In den Schulferien:
Mo. - Fr.: 07:30 - 17:00 Uhr
In den Schulferien:
Mo. - Fr.: 07:30 - 17:00 Uhr
Frühbetreuung ab 07:00 Uhr
Spätbetreuung bis 18:00 Uhr
Herr Dietmar Gutjahr
Frau Jennifer Mertsch
Frau Ryma Eirich (Außenstelle Berkersheim)
Termine nach Vereinbarung
Herr Driessler
Bei uns werden 116 Kinder im Alter von 1 Jahr bis zum Ende der Grundschulzeit betreut.
Eine Krippengruppe mit 12 Kindern von 1 - 3 Jahren
Offener Kindergarten mit Kindern von 3 – 6 Jahren (52 Kinder)
Offener Hort mit Kindern von 6 Jahren bis zum Ende der Grundschulzeit (52 Kinder)
Außenstelle Berkersheim: offener Hort mit Kindern von 6 Jahren bis zum Ende der Grundschulzeit (42 Kinder)
U3
Halbtags: 07:30 - 12:00 Uhr
Zweidrittel: 07:30 - 14:30 Uhr
Ganztags: 07:30 - 17:00 Uhr
Es können auch tageweise Buchungen vorgenommen werden.
Kindergarten
Halbtags: 07:00 - 12:00 Uhr
Zweidrittel: 07:00 - 14:30 Uhr
Ganztags: 07:00 - 18:00 Uhr
Hort
Halbtags: 11:30 - 15:00 Uhr
Zweidrittel: 11:30 - 18:00 Uhr
In den Ferien und an schulfreien Tagen beginnt die Betreuung bereits ab 07:30 Uhr.
In den Schulzeiten wird an der Grundschule eine Frühbetreuung ab 07:30 Uhr bis Unterrichtsbeginn angeboten.
Wir sind ein „offenes“ Haus für Kinder und deren Familien und sind im Ort verwurzelt.
Das Selbstgefühl und Selbstwertgefühl jedes Kindes steht dabei im Mittelpunkt.
Pädagogische Angebote finden in altershomogenen und altersheterogenen Gruppen statt. In den Funktionsräumen finden die Kinder eine anregende und vorbereitete Umgebung, um ihre Selbstbildungsprozesse zu unterstützen. Im gesamten Haus leben wir gelungene Übergangskonzepte, ob von Krippe in den Kindergarten, Kindergarten in Schule oder auch in den Hort/ESB.
In enger Kooperation mit der Grundschule bieten wir Lernzeiten statt Hausaufgaben an.
Mit der Grundschule und der ESB arbeiten wir als Tandem zusammen und gestalten abgestimmt den Übergang vom Kindergarten in die Grundschule.
Von März bis Oktober findet einmal wöchentlich ein Naturtag statt.
Die Krippengruppe wird als "Nestgruppe" geführt und bietet einen sehr geschützten Rahmen im Gesamthaus.
Folgende Bildungsangebote werden für Kinder mit und ohne Behinderung konzipiert und durchgeführt
Kinder stärken durch:
Kommunikation und Medienkompetenz:
Mathematische und naturwissenschaftliche Kompetenz:
Kreativität, Fantasie und Kunst:
Bewegung und motorische Kompetenz:
Weitere Informationen dazu erhalten Sie bei der Zentrale von Kita Frankfurt über die Telefonnummer +49 (0)69 212 31090.